Nach einer rassistischen Beleidigung zieht eine junge Frau aus Hannover mutig vor Gericht. Der Täter wird wegen des gezeigten Hitlergrußes verurteilt, nicht jedoch wegen seiner rassistischen Aussagen – von diesem Vorwurf wird er freigesprochen. Stattdessen Weiterlesen…
Warum #möhren? Wir wollen die massive Präsenz kolonialer Bilder, Namen und Objekte aufdecken, ohne Rassismen zu reproduzieren. Problematische Bildinhalte verdecken wir mit Möhren-Sticker und machen im Text den Kontext deutlich. Unter #möhren sammeln wir Fotos Weiterlesen…
Diskriminierung ist keine Befindlichkeit, sondern ein strukturelles Problem Am 5. Juni 2019 wurde auf dem Campusfest der Preis für studentische Initiativen durch das Präsidium der Universität verliehen. In den Vergaberichtlinien heißt es: »Mit dem Preis Weiterlesen…